Stadiontourauftakt in Seattle: „Long Live The Black Parade“ bringt Emotionen, Epos und Eskalation

Es beginnt mit sechs Worten, die seit fast zwei Jahrzehnten in das kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation eingebrannt sind: „Now come one, come all…“ My Chemical Romance haben mit ihrer Black Parade nicht nur ein musikalisches Denkmal gesetzt – sie haben ein ganzes Genre auf den Kopf gestellt. Jetzt ist die Parade zurück. Und wie.

Ein Abend zwischen Trauer, Triumph und Theatralik

T-Mobile Park, Seattle. Fast 50.000 Fans – viele von ihnen in Parade-Uniformen, mit skelettierten Gesichtern oder klassischem Emo-Styling – pilgern zum Tourauftakt der „Long Live The Black Parade“-Stadiontour. Für viele ist es ein Wiedersehen, auf das sie jahrelang gewartet haben. Die Erwartungen? Hoch. Die Stimmung? Aufgeladen.

Gleich zu Beginn liefern Gerard Way und seine Mitstreiter das komplette Black Parade-Album – von der düsteren Ouvertüre „The End.“ bis zum finalen Ausbruch „Famous Last Words“. Inszeniert mit einer Mini-Marching-Band und überlebensgroßer Theatralik, bleibt die Band ihrem Anspruch treu: My Chemical Romance sind keine Nostalgie-Show, sie sind eine Rockoper in Echtzeit.

Besondere Highlights: ein rührendes Arrangement mit Solo-Violine bei „Cancer“, eine ironisch inszenierte Scheinwahl vor „I Don’t Love You“, und als Überraschung bei „Mama“ eine Gastsängerin aus der Oper. Der Geist von Liza Minnelli war trotzdem spürbar.

Wenn 50.000 Kehlen „Willkommen“ rufen

Als schließlich „Welcome to the Black Parade“ angestimmt wird, bleibt kein Zweifel: Hier geschieht etwas Besonderes. Es ist nicht einfach nur ein Song – es ist eine kollektive Katharsis. Kaum ein anderer Track hat die Karriere der Band so geprägt und zugleich das Selbstverständnis einer ganzen Szene mitgeformt.

Doch bei aller emotionalen Schwere kommt auch die Energie nicht zu kurz: Bei „Teenagers“ wird ausgelassen gefeiert, bei „Famous Last Words“ bricht sich die Hoffnung Bahn – laut, roh, ehrlich.

B-Stage: Ein Streifzug durch 25 Jahre Bandgeschichte

Nach dem Hauptset folgt der zweite Akt: Auf einer kleineren Bühne spielt die Band ein weiteres Best-of quer durch ihr Schaffen. „I’m Not Okay (I Promise)“, „Give ‘Em Hell, Kid“, „Planetary (GO!)“ und tiefere Cuts wie „Our Lady of Sorrows“ schlagen eine Brücke von den ganz frühen Jahren bis in die Spätphase. Für die einen ist es eine Reise in die Vergangenheit, für andere die späte Entdeckung einer der eigenständigsten Rockbands der 2000er-Jahre.

Dass dabei keine Fan-Gruppe ausgeschlossen wird, ist spürbar: Die B-Stage-Show wirkt wie ein Dankeschön an alle, die MCR durch jede Ära begleitet haben – von kleinen Clubs über Arena-Touren bis hin zu diesem Moment.

Finale mit Gänsehaut: „So long and goodnight“

Am Ende steht „Helena“ – als letzter Song, als Abschied, als Neuanfang. Die Zeile „So long and goodnight“ wird nicht nur gesungen, sie wird gefühlt. Die Fans winken der Band nicht nur für diesen Abend zum Abschied, sondern begrüßen sie nach langer Pause auch neu. My Chemical Romance liefern keine Reunion aus Kalkül. Sie liefern ein Erlebnis. Und eine der emotionalsten Shows dieses Sommers.

My Chemical Romance
Long Live The Black Parade North American Stadium Tour

  • 19. Juli 2025 – San Francisco – Oracle Park (Special Guest: 100 Gecs)
  • 26. Juli 2025 – Los Angeles – Dodger Stadium (Special Guest: Wallows)
  • 2. August 2025 – Arlington, Texas – Globe Life Field (Special Guest: Garbage)
  • 9. August 2025 – East Rutherford, N.J. – MetLife Stadium (Special Guests: Death Cab for Cutie and Thursday)
  • 15. August 2025 – Philadelphia, Pa. – Citizens Bank Park (Special Guest: Alice Cooper)
  • 22. August 2025 – Toronto, Ontario – Rogers Centre (Special Guest: Pixies)
  • 29. August 2025 – Chicago – Soldier Field (Special Guest: Devo)
  • 7. September 2025 – Boston – Fenway Park (Special Guest: IDLES)
  • 13. September 2025 – Tampa, Fla. – Raymond James Stadium (Special Guest: Evanescence)
Tags:

© 2014 - 2025 H.LIVE - Das Front of Stage Magazin
Konzert- und Festivalnews aus der ersten Reihe

error: Content is protected !!

Log in with your credentials

Forgot your details?