Donots, Dritte Wahl, Slime, The Subways – das Line-up steht

Es ist eines der traditionsreichsten Musik- und Kulturfestivals der Region: Vom 1. bis 3. August verwandelt sich die Fährmannsinsel am Zusammenfluss von Leine und Ihme wieder in einen brodelnden Treffpunkt für Rockfans, Familien und Kulturbegeisterte. Beim Fährmannsfest 2025 erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm auf zwei Bühnen – mit internationalen Headlinern, Nachwuchsbands und einem großen Kinderfest auf der benachbarten Faust-Wiese.

Rock, Punk und Indie auf der Musikbühne

Der Auftakt am Freitag, 1. August, hat es in sich: Ab 17:30 Uhr eröffnen The Red Flags die Musikbühne. Danach übernehmen ITCHY das Kommando, gefolgt von den britischen Indie-Rockern The Subways. Den krönenden Abschluss liefern Donots, bevor die Aftershowparty den Abend ausklingen lässt.

Am Samstag startet das Programm bereits um 15 Uhr. Auf der Bühne stehen u. a. Pluto The Racer, Band ohne Anspruch, die US-Formation The Iron Roses, Adam Angst sowie die Punk-Legenden Slime. Headliner sind an diesem Tag die Rostocker Politpunk-Institution Dritte Wahl, die am späteren Abend für einen wuchtigen Abschluss sorgen.

Auch der Sonntag bietet ein abwechslungsreiches Line-up: PLAIINS, Three Minute Picture, B!KONG, 24/7 Diva Heaven und Alex Mofa Gang gestalten den Nachmittag, ehe Steintor Herrenchor das Festival musikalisch abrundet. Besonderheit: Am Sonntag ist der Eintritt auf dem gesamten Festivalgelände frei.

Kultur, Kinderfest und Poetry Slam – die Bunte Bühne auf der Faust-Wiese

Parallel zur Musikbühne auf der Insel bietet die Bunte Bühne auf der Faust-Wiese ein familienfreundliches Kulturprogramm bei freiem Eintritt. Am Samstag beginnt das Programm um 16 Uhr mit Die Eisbrecher, gefolgt von Headjet, dem Open-Air-Poetry-Slam „Macht Worte!“ und dem Reggae-Soul-Kollektiv The TiPS.

Der Sonntag auf der Bunten Bühne gehört den jüngsten Festivalgästen: Um 15 Uhr bringen Egon und die Treckerfahrer Kinder und Eltern zum Mitsingen und Mitrocken. Danach folgen Darre, Jeanie und Fun Fun Crisis. Bereits um 11 Uhr findet hier ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der traditionelle Butjer-Umzug startet um 12 Uhr am Küchengartenplatz und endet auf dem Gelände des Kinderfests.

Tickets & Vorverkauf

Für das Musikprogramm am Freitag und Samstag auf der Fährmannsinsel sind Tickets im Vorverkauf erhältlich: Der Freitag kostet 40 €, der Samstag 25 € (jeweils zzgl. Gebühren). Das Kombiticket für beide Tage liegt bei 58 €. An der Tageskasse kosten die Karten 50 €, 30 € bzw. 70 € für das Kombiticket. Tickets gibt es online unter www.faehrmannsfest.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Am Sonntag ist das komplette Festivalgelände – inklusive Musikbühne – eintrittsfrei zugänglich. Auch das Programm der Bunten Bühne und das Kinderfest am Samstag und Sonntag sind komplett kostenlos.

Wissenswertes & Anreise

Der Geländeplan, Hinweise zum Sicherheitskonzept, FAQs für Eltern und Infos zu barrierefreiem Zugang sind auf der offiziellen Website einsehbar. Während des Festivals sind die Justus-Garten-Brücke, der Emma-Frede-Weg und das westliche Weddigenufer ab 14 Uhr gesperrt. Der Veranstalter bittet um Rücksichtnahme und empfiehlt die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahrradständer stehen an den Eingängen zur Verfügung.

Für Menschen mit Sehbehinderung oder im Rollstuhl bietet das Fährmannsfest einen Lotsen-Service an – mit vorheriger Anmeldung sogar inklusive Abholservice von den Haltestellen Königsworther Platz oder Gerberstraße (Tel. 0175 9968620).

Weitere Infos & vollständiges Programm unter www.faehrmannsfest.de

Tags:

© 2014 - 2025 H.LIVE - Das Front of Stage Magazin
Konzert- und Festivalnews aus der ersten Reihe

error: Content is protected !!

Log in with your credentials

Forgot your details?